Die Haselnusscreme kann man einfach auf Reisen oder wenn es morgens schnell gehen muss im Nu selber machen. Und gerade im Herbst und Winter ist eine cremige Nussmischung mit Zimt und Kakao genau richtig.
![](http://www.urbanfreemind.com/wp-content/uploads/2016/11/Haselnusscreme-on-the-go.jpg)
In meinem letzten Beitrag habe ich über das Kuchenbacken auf Reisen geschrieben und wie schnell, einfach und köstlich so ein Berry-Coconut Kuchen für unterwegs sein kann. Aber das Rezept wäre ohne meiner selbstgemachten Haselnusscreme nicht vollständig, denn von der Nussmischung ist bei meiner winzigen Kuchenform etwa die Hälfte übriggeblieben.
![](http://www.urbanfreemind.com/wp-content/uploads/2016/11/Nut-Spread.jpg)
Natürlich könnt ihr das folgende Rezept auch nur für die selbstgemachte Haselnusscreme verwenden, an den Zutaten ändert sich, abgesehen von etwas Roh-Kakao, soweit nichts. Und natürlich ist auch eure Fantasie gefragt, denn die Mischung kann man nach Lust und Laune variieren und eignet sich auch perfekt als Resteverwertung für Nüsse und Trockenfrüchte.
![](http://www.urbanfreemind.com/wp-content/uploads/2016/11/raw-vegan-Nutspread.jpg)
Haselnusscreme selber machen
Zutaten
1 Handvoll Nüsse, wie Cashews, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Walnüsse oder Haselnüsse
½ Handvoll Trockenfrüchte, wie Datteln, Rosinen, Aprikosen oder Feigen
2-4 TL Roh-Kakao
4 TL Kokosöl, geschmolzen
½ TL Zimt
Süße nach Belieben
Zubereitung
Alle Zutaten im Standmixer zerkleinern und in ein Glas füllen. Die Haselnusscreme hält im Kühlschrank einige Tage.
Ganz herrlich dazu schmeckt übrigens ein ayurvedischer Maca-Kakao Liebestrunk an kalten Tagen ; )
2 Antworten
Julie
Herrlich!
Die Haselnusscreme lieben auch die kleinen!
Sie ist die perfekte Alternative zu Nutella, Nutoka & Co…
Vielen Dank für die Anregung!
Margarita
Liebe Julie, sehr gerne und viel Spaß mit deinen kleinen Naschkatzen : )