Kurkuma-Zimtwasser gegen Erkältungen

with Keine Kommentare

Heißes Kurkuma-Zimtwasser am Morgen stärkt die Abwehrkräfte, reinigt den Körper und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Laut Ayurveda soll man morgens eine Tasse heißes Wasser trinken, um den Körper von innen heraus zu reinigen und mit Flüssigkeit zu versorgen. Um die Verdauung anzukurbeln, kann man auch ein paar Stücke frischen Ingwer dazugeben oder so, wie in diesem Rezept, eine Prise Kurkuma und Zimt.

Kurkuma – Die Kraft von Sonne und Erde

Kurkuma, oder Gelbwurz, ist dafür bekannt, gerade in Erkältungszeiten die Abwehrkräfte zu stärken. Im Ayurveda zählt Kurkuma zu den heißen Gewürzen, die energiespenden und reinigend wirken. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen gehen sogar davon aus, dass der Wirkstoff Curcumin krebshemmend sein könnte und auch gegen Alzheimer eingesetzt werden könnte. Als bewiesen gilt derzeit, dass sich Kurkuma äußerst positiv, das heißt reinigend auf die Leber auswirkt und eine hohe antioxidative Wirkung besitzt. Wer es lieber schon etwas kräftiger am Morgen möchte, kann mit etwas Green Match auch einen köstlichen Kurkuma-Latte probieren.

Zimt – fördert die Geistes- und Verdauungskraft

Zimt hat in der ayurvedischen Küche eine anregende und wärmende Wirkung, was gerade im Winter den Körper beruhigt und stärkt. Vor allem in warmen Getränken regt Zimt den Kreislauf an. Die Gewürzkombination aus Zimt, Kardamom und Lorbeer soll nach einem alten ayurvedischen Rezept die Verdauung stärken und entblähend und harmonisierend wirken. Das werde ich in einem meiner nächsten Rezepte ausprobieren, eine andere Variante eines heißen Morgengetränks ist die Mischung aus Honig und Zimt, die Körper und Geist zum Strahlen bringt.

Übrigens muss man Zimt nicht einmal essen, alleine der Geruch bringt das Gehirn in Schwung und verbessert die Gedächtnisleistung. Morgens nach der Dusche als Duftspray oder Körperöl angewendet, steigert Zimtöl die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Daher kann Zimt auch als Kaffeeersatz verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, nur den echten Ceylon-Zimt anstelle des chinesischen Cassia-Zimts zu verwenden.

Kurkuma-Zimtwasser stärkt die Abwehrkräfte

Zutaten

½ TL Kurkumapulver oder einige Scheiben frische Gelbwurz

½ TL Zimtpulver oder ½ Zimtstange

¼ Liter Wasser

 

Zubereitung

Verwendet man die getrockneten Gewürze, rührt man sie nach dem Kochen ins heiße Wasser. Frische Gelbwurz kann mit der Zimtstange kurz im Wasser aufgekocht werden.

 

Bitte bei allen Gewürzen immer auf beste Bioqualität achten.

Deine Gedanken zu diesem Thema