DIY 2 Schritte Morgenpflege-Ritual mit Rosmarin und Eukalyptus

with 2 Kommentare

In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr eine schnelle Morgenpflege-Routine entwickeln könnt, die eure Haut reinigt, klärt, erfrischt, tonisiert und pflegt – und das alles in nur zwei Schritten oder besser gesagt in nur 30 Sekunden. Damit mehr Zeit für andere Dinge bleibt.

 

Diese selbst gemachte Pflegeserie ist reine, natürliche Naturkosmetik ohne chemischen Inhaltsstoffen und mit nur wenigen Zutaten, von denen ihr die meisten schon zu Hause in eurer Küche habt.

Für die Herstellung benötigt ihr zwei Glasflaschen, entweder mit Sprühaufsatz oder Schraubverschluss, ganz wie es euch lieber ist.

 

Der Toner reinigt und erfrischt die Haut im ersten Schritt und wird am besten mit einem Wattepad sanft auf Gesicht und Dekolleté aufgetragen.

Das Serum versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit, die enthaltenen Öle sorgen dafür, dass die Pflege bis in tiefere Hautschichten vordringen kann.

Verwendete Zutaten – Einkaufsliste

2 Glasflaschen mit Sprühaufsatz oder Schraubverschluss zu je 30 ml

Wattepads

Aloe Vera Hydrolat – bindet die Feuchtigkeit in der Haut, beschleunigt die Bildung neuer Hautzellen und hilft vor allem bei sensibler Haut. Wird von allen Hauttypen vertragen. Aloe Vera Wasser lässt sich am besten übers Internet bestellen, stattdessen könnt ihr auch reines Rosenwasser aus der Apotheke probieren.

Apfelessig – biologisch und naturtrüb – nicht nur gesund in Salaten, sondern auch ein fantastischer Rohstoff für die Gesichtspflege. Apfelessig ist ideal bei kleinen Unreinheiten, da er reinigend und zugleich rückfettend wirkt, wird er von allen Hauttypen gut vertragen.

Sonnenblumenöl oder anderes hochwertiges Pflanzenöl – Sonnenblumenöl wird gut von öligen bis trockenen Hauttypen vertragen, da es schnell einzieht und viele wichtige Nährstoffe enthält. Oder ihr verwendet ein Öl nach Wahl, das ihr bereits zu Hause habt und gut verträgt.

Rosmarinöl – in der Aromatherapie hilft Rosmarinöl, den Geist zu klären und zu beleben. Darüber hinaus ist es ein tolles Antig-Aging-Mittel, das reinigt und tonisiert. Der Duft von Rosmarinöl wirkt außerdem desinfizierend und befreit die Atemwege, ideal also wenn Erkältungen Hochsaison haben.

Zitronenkernöl – ist im gut sortierten Fachhandel erhältlich und stärkt das Bindegewebe, hellt dunkle Flecken auf, wirkt porenverengend und reinigend bei kleinen Unreinheiten. Daher verwende ich Zitronenkernöl sehr gerne im Winter, um mögliche Sonnenschäden zu behandeln.

Eukalyptusöl – der Duft ist herrlich erfrischend und in der Aromatherapie wird es gegen Antriebsschwäche und zur Konzentrationsförderung verwendet. Es beschleunigt die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Zellen. Den intensiv, stechenden Duft muss man allerdings mögen. Ich verwende Eukalyptusöl am liebsten für die Männerpflege.

Erfrischendes Gesichtswasser mit Apfelessig

Apfelessig reinigt die Poren und beseitigt abgestorbene Hautschüppchen ohne dabei den Schutzfilm der Haut zu zerstörend, Dadurch können alle Pflegestoffe viel wirksamer aufgenommen werden und die Haut fühlt sich nicht trocken und gereizt an. Außerdem ist es herrlich den Tag mit einer erfrischenden Duftmischung zu beginnen und gleichzeitig das Gesicht schnell und unkompliziert zu reinigen.

Schritt 1 – DIY Erfrischender Toner mit Apfelessig

Zutaten

25 ml Aloe Vera Hydrolat

2 ml bzw. ca. ¼ TL Apfelessig

2 Tropfen Rosmarinöl

 

Zubereitung

Zunächst Apfelessig und Rosmarinöl in eine saubere Glasflasche füllen und mit Aloe Vera Wasser aufgießen.

 

Anwendung

Vor jedem Gebrauch kräftig schütteln, und das Gesicht sanft mit einem Wattepad reinigen.

All-in-one Anti-Aging Pflegeserum für sensible Haut

Gerade wenn es morgens schnell gehen muss, ist eine unkomplizierte All-in-one Pflegeroutine Gold wert. Einfach ein paar Tropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen, kurz einmassieren und fertig. Die Haut fühlt sich erfrischt und gepflegt an und die ätherischen Öle hinterlassen einen belebenden Duft. Wem Eukalyptusöl zu intensiv auf der Gesichtshaut ist (so wie mir), aber trotzdem nicht auf Duft und Wirkung verzichten möchte, findet hier ein erfrischendes Aromaspray mit Eukalyptusöl, Zitrone und Rosmarinöl.

Schritt 2 – DIY Pflegendes Serum mit Aloe Vera

Zutaten

Aloe Vera Hydrolat

2 EL Sonnenblumenöl oder pflegendes Öl nach Wahl, ich habe Squalan verwendet, hergestellt aus Olivenöl, aber auch Jojobaöl, Macadamiaöl oder Wildrosenöl sind hervorrgaende und gut verträgliche Öle für die Gesichtpflege.

2 Tropfen Zitronenkernöl

1-2 Tropfen Rosmarinöl

Optional: 1 Tropfen Eukalyptusöl

 

Zubereitung

Zunächst Pflanzenöl und ätherische Öle in eine saubere Flasche geben und mit Aloe Vera Wasser aufgießen.

 

Anwendung

Vor jedem Gebrauch kräftig schütteln, damit sich die Öle mit der Flüssigkeit verbinden und nach der Reinigung einige Tropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen.

2 Antworten

  1. Sabine
    | Antworten

    Ich habe Deine Seite über die erneute Suche zur Oil-Cleaning Methode gefunden und finde sie besser als die Seite, die ich ursprünglich gesucht hatte! Jetzt habe ich aber eine Frage: Ich habe Aloe Vera als reines Gel, kann ich das auch verwenden? Wenn ich Hydrolat in der Suche eingebe, kommen immer nur irgendwelche fertigen Misch-Masch-Sachen…. LG Sabine

    • urbanfreemind
      | Antworten

      Liebe Sabine!

      Vielen Dank für deine Nachricht und es freut mich sehr, dass dir meine Seite gefällt! Natürlich kannst du reines Aloe Vera Gel verwenden, je natürlicher desto besser! Ich habe für die Rezepten diesen Aloe Vera Saft, also ein Hydrolat, verwendet.

      Mit lieben Grüßen und viel Spaß beim Selbermachen!
      Margarita

Deine Gedanken zu diesem Thema