![](http://www.urbanfreemind.com/wp-content/uploads/2016/12/Polsterspray.jpg)
Lavendelöl hat aufgrund seiner beruhigenden, entzündungshemmenden und reinigenden Eigenschaften ein großes Wirkungsspektrum in der Naturheilkunde und Aromatherapie. Als Polsterspray hilft es, Körper und Geist zu beruhigen, Stress abzubauen, zu entspannen und durchzuschlafen.
Eine Studie in England hat anscheinend herausgefunden, dass der regelmäßige Einsatz von Lavendelöl in Schlafzimmern sogar die Menge der eingenommenen Schlaftabletten gesenkt hat. Aber gerade da es so mild ist und ein reines Naturprodukt, eignet es sich auch als kleines feines Einschlafritual im Kinderzimmer. Einfach einen kleinen Sprühnebel über das Kopfkissen verteilen und ab in die Traumwelt versinken.
Daneben wirkt es aber auch reinigend auf die Atemluft und ist ideal bei Erkältungen. Allseits bekannt ist auch die Wirkung von Lavendel gegen ungebetene Plagegeister wie Motten und Gelsen. Im Sommer kann der Spray nämlich auch ganz wunderbar als Moskitospray verwendet werden und ein paar Spritzer in den Kleiderkasten halten Motten fern.
Darüber hinaus wirkt Lavendelöl aber auch, wenn die Moskitos bereits zugeschlagen haben und bekämpft wirksam den fiesen Juckreiz und heilt leichte Verbrennungen etwa nach einem Sonnenbrand. Da Lavendelöl besonders mild und reizarm ist, kann es für Kinder und ältere Personen genauso gut verwendet werden wie für die Gesichtspflege.
![](http://www.urbanfreemind.com/wp-content/uploads/2016/12/Linenspray.jpg)
Polsterspray für tiefen Schlaf und gute Luft
Zutaten
90 ml destilliertes Wasser
10 ml Wodka (optional)
20 Tropfen Lavendelöl
1 Sprühflasche mit 100 ml
Zubereitung
Alle Zutaten in die Sprühflasche füllen und vor jedem Gebrauch kräftig schütteln.
Deine Gedanken zu diesem Thema