Stop Shopping – Start Giving

with Keine Kommentare

Hin und wieder ist es an der Zeit, sich Gedanken über das eigene Konsumverhalten zu machen. Und welche Zeit eignet sich besser dazu als die Weihnachtszeit? Eine Zeit, in der Ruhe und Besinnlichkeit mit ohrenbetäubendem Einkaufslärm gleichgesetzt wird.

 

Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine zauberhafte Zeit, in der wir uns beschenkt fühlen von unseren Kindheitserinnerungen. Eine Zeit, in der wir unsere Verbundenheit mit unseren Mitmenschen teilen, ihr Ausdruck verleihen möchten.

 

Gleichzeitig aber verstellen uns die vielen kleinen Dinge, die sich im Laufe eines Lebens in unserem Zuhause ansammeln, die Sicht auf das Wesentliche dieser Zeit. Der Zauber, der über dieser Zeit liegt kann niemals mit Dingen ausgedrückt werden. Dinge, von denen wir alle schon genug haben.

 

Vielleicht ist es an der Zeit, sich etwas Neues zu überlegen. Etwas von dem wir alle glauben zu wenig zu haben. Zeit beispielsweise für ein einfühlsames Gespräch. Zeit für einen gemeinsamen Abend mit Freunden, ohne Aufwand, mit guten Getränken und einer kalten Käseplatte oder einem schnellen und einfachen Gericht, das man gemeinsam kocht.

 

Zeit kann so vieles sein, ein gemeinsamer Spaziergang oder ein Telefonat mit einem weit entfernten lieben Menschen. Zeit für eine Postkarte, die man jemandem schreibt oder das selbst gemachte Badesalz, das man hübsch verpackt der lieben Kollegin schenkt.

 

Meine Geschenksempfehlung für dieses Jahr sind Dinge, die sich in Wohlgefallen auflösen. Dinge, die man braucht, die man benützt und die nicht im Weg herumstehen. Und wer weniger einkauft, hat mehr Zeit zu verschenken ; ) In diesem Sinne, eine besinnliche Adventszeit und viele schöne gemeinsame Stunden!

Deine Gedanken zu diesem Thema